In diesem Kurs werden im Sommersemester 2022 die Grundlagen des Umgangs mit Stilistik und geschichtlichem Umfeld der englischen solistischen Vokalmusik des 17. und 18. Jahrhunderts gelegt. Wir arbeiten gemeinsam an Stücken von Dowland, Purcell, Händel u.a., wobei die Sänger:innen von Lauten- und Cembalostudierenden begleitet werden und dadurch die Möglichkeit bekommen, auch außerhalb des Kurses  intensiv mit ihren Partner:innen zusammen zu arbeiten. 

Die Unterrichtsform ist (momentan noch) hybrid; wer aktiv singt, muss allerdings in der Hochschule anwesend sein.

Der Kurs wird von Prof. Mark Tucker und Prof. Isolde Kittel-Zerer geleitet; er erstreckt sich über vier Semester, in denen je eine der vier Sprachen englisch, deutsch, französisch und italienisch näher betrachtet und erfahren wird.


Pflichtveranstaltung: No
Kursdauer (Semester): -
Semesterauswahl: -
Fachsemesterzuordnung: -
Semesterauswahl 2: ST 2025
Einschreibungen zu diesem Kurs: No
Benachrichtigung verwendet: Inscription par défaut
Kein Zugang zu diesem Kurs: No
Benachrichtigung verwendet: Non accès aux cours par défaut
Veranstaltungshinweise zu diesem Kurs: No
Berücksichtigen Sie Zugangsbeschränkungen zu Aktivitäten: No
Einschränkungen des Typs "Datum" ignorieren: No
Einschränkungen des Typs "Gruppe" ignorieren: No
Benachrichtigung verwendet: Evènement de cours par défaut

In diesem Kurs werden im Sommersemester 2022 die Grundlagen des Umgangs mit Stilistik und geschichtlichem Umfeld der englischen solistischen Vokalmusik des 17. und 18. Jahrhunderts gelegt. Wir arbeiten gemeinsam an Stücken von Dowland, Purcell, Händel u.a., wobei die Sänger:innen von Lauten- und Cembalostudierenden begleitet werden und dadurch die Möglichkeit bekommen, auch außerhalb des Kurses  intensiv mit ihren Partner:innen zusammen zu arbeiten. 

Die Unterrichtsform ist (momentan noch) hybrid; wer aktiv singt, muss allerdings in der Hochschule anwesend sein.

Der Kurs wird von Prof. Mark Tucker und Prof. Isolde Kittel-Zerer geleitet; er erstreckt sich über vier Semester, in denen je eine der vier Sprachen englisch, deutsch, französisch und italienisch näher betrachtet und erfahren wird.

Pflichtveranstaltung: No
Kursdauer (Semester): -
Semesterauswahl: -
Fachsemesterzuordnung: -
Semesterauswahl 2: ST 2025
Einschreibungen zu diesem Kurs: No
Benachrichtigung verwendet: Inscription par défaut
Kein Zugang zu diesem Kurs: No
Benachrichtigung verwendet: Non accès aux cours par défaut
Veranstaltungshinweise zu diesem Kurs: No
Berücksichtigen Sie Zugangsbeschränkungen zu Aktivitäten: No
Einschränkungen des Typs "Datum" ignorieren: No
Einschränkungen des Typs "Gruppe" ignorieren: No
Benachrichtigung verwendet: Evènement de cours par défaut
Pflichtveranstaltung: No
Kursdauer (Semester): -
Semesterauswahl: -
Fachsemesterzuordnung: -
Semesterauswahl 2: ST 2025
Einschreibungen zu diesem Kurs: No
Benachrichtigung verwendet: Inscription par défaut
Kein Zugang zu diesem Kurs: No
Benachrichtigung verwendet: Non accès aux cours par défaut
Veranstaltungshinweise zu diesem Kurs: No
Berücksichtigen Sie Zugangsbeschränkungen zu Aktivitäten: No
Einschränkungen des Typs "Datum" ignorieren: No
Einschränkungen des Typs "Gruppe" ignorieren: No
Benachrichtigung verwendet: Evènement de cours par défaut

Wie funktioniert die Stimme? Was passiert, wenn die Stimme altert? Wie kann man Stimmen unterscheiden? Wie klingt die Stimme im Raum? Warum benötigen einige Stimmen kein Mikrophon? Was hält die Stimme gesund, was kann sie schädigen? 

Sänger:innen, Schulmusiker:innen, Kirchenmusiker:innen, Dirigent:innen.....

Viele Menschen müssen mit ihrer Stimme gut umgehen können oder sind sogar für die Stimmen anderer mitverantwortlich. Da ist es gut, sich mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen über die Stimme zu beschäftigen. Was ist verstehe, kann ich besser nutzen und vermitteln.

Pflichtveranstaltung: No
Kursdauer (Semester): -
Semesterauswahl: -
Fachsemesterzuordnung: -
Semesterauswahl 2: ST 2025
Einschreibungen zu diesem Kurs: No
Benachrichtigung verwendet: Inscription par défaut
Kein Zugang zu diesem Kurs: No
Benachrichtigung verwendet: Non accès aux cours par défaut
Veranstaltungshinweise zu diesem Kurs: No
Berücksichtigen Sie Zugangsbeschränkungen zu Aktivitäten: No
Einschränkungen des Typs "Datum" ignorieren: No
Einschränkungen des Typs "Gruppe" ignorieren: No
Benachrichtigung verwendet: Evènement de cours par défaut

Wie, was, wen, womit und warum im Fach Gesang unterrichten.

Pflichtveranstaltung: No
Kursdauer (Semester): -
Semesterauswahl: -
Fachsemesterzuordnung: -
Semesterauswahl 2: ST 2025
Einschreibungen zu diesem Kurs: No
Benachrichtigung verwendet: Inscription par défaut
Kein Zugang zu diesem Kurs: No
Benachrichtigung verwendet: Non accès aux cours par défaut
Veranstaltungshinweise zu diesem Kurs: No
Berücksichtigen Sie Zugangsbeschränkungen zu Aktivitäten: No
Einschränkungen des Typs "Datum" ignorieren: No
Einschränkungen des Typs "Gruppe" ignorieren: No
Benachrichtigung verwendet: Evènement de cours par défaut