Orientiert am Forschungsprozess wird ein Überblick über qualitative, quantitative, künstlerische und kombinierte Forschungsmethoden gegeben. Es wird erarbeitet, wie eine Forschungsfrage eingeordnet und entwickelt, ein Forschungsdesign geplant und begründet, wie Forschungsergebnisse ausgewertet und dargestellt werden. Wissenschaftstheoretische Grundlagen helfen bei der Einordnung des erworbenen Wissens.

Anhand eigener Fragestellungen setzen die Studierenden in Kleingruppenarbeit das erarbeitete Wissen bezogen auf ihre eigene Fragestellung um und werden so konkret durch den Forschungsprozess geleitet. Das legt die Grundlage für die Thesiserstellung im 3. Studienjahr

Pflichtveranstaltung: Nein
Kursdauer (Semester): -
Semesterauswahl: -
Fachsemesterzuordnung: -
Semesterauswahl 2: SoSe 2025
Einschreibungen zu diesem Kurs: Nein
Benachrichtigung verwendet: Inscription par défaut
Kein Zugang zu diesem Kurs: Nein
Benachrichtigung verwendet: Non accès aux cours par défaut
Veranstaltungshinweise zu diesem Kurs: Nein
Berücksichtigen Sie Zugangsbeschränkungen zu Aktivitäten: Nein
Einschränkungen des Typs "Datum" ignorieren: Nein
Einschränkungen des Typs "Gruppe" ignorieren: Nein
Benachrichtigung verwendet: Evènement de cours par défaut